Diese weltweit bekannten Regisseurinnen sollten Sie kennen

unbranded • 2025-03-21

Obwohl die Zahl der Filme von Regisseurinnen immer noch geringer ist als die ihrer männlichen Kollegen, setzen Regisseurinnen einen neuen Trend in der Filmindustrie, indem sie ihre einzigartigen Perspektiven, Alltagssorgen und Gedanken in ihre Filme einfließen lassen.

Unterhaltung 
Film 
Hollywood-Filme 
Disney-Filme 
französische Filme 
europäische Filme 
unabhängige Filme 
Filmregisseure 
Regisseurinnen 
aktive Frauen 
Internationaler Frauentag 
Vorbilder 
Filmfestivals 
Auszeichnungen 
Barbie 
Greta Gerwig 
Sofia Coppola 
Naomi Kawase 
Julia Ducournaud Justine Trier 
Claire Denis 
Agnès Varda 
Lily Waschowski 
Maya Deren 
© IMAGO
Agnès Varda

In Belgien geborene Regisseurin und Drehbuchautorin. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie in die Heimatstadt ihrer Mutter, Sète in Südfrankreich, evakuiert, wo sie einige Zeit auf einem Schiff verbrachte. Als Studentin studierte sie Literatur, Psychologie und Kunst. Ihr unabhängiger Film La Pointe Courte von 1955 war ein Vorläufer der französischen Filmbewegung der 1950er Jahre, der Nouvelle Vague. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören „Vogelfrei“ (1985), „Der Sammler und die Sammlerin“ (2000), „Die Strände von Agnès“ (2008) und „Augenblicke: Gesichter einer Reise“ (2017). Neben ihrer Tätigkeit als Filmregisseurin hat sie sich auch als Fotografin und bildende Künstlerin betätigt und die Filmgeschichte mitgeprägt.