Welche Länder haben die meisten Oscars in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ gewonnen?

unbranded • 2025-03-07

Hier sind die Länder, die in der Geschichte der Academy Awards die meisten Oscars für den besten fremdsprachigen Film erhalten haben.

Academy 
Academy awards 
miglior film straniero 
film internazionale 
Brasile 
Io sono ancora qui 
Italia 
Paolo Sorrentino 
la grande bellezza 
la vita è bella 
Federico Fellini 
oscar 
storia degli oscar 
film internazionali 
Vittorio de sica 
Francia 
Spagna 
Giappone 
Germania 
Svezia 
URSS 
Danimarca 
Olanda 
© IMAGO
Italien (13)

„La Grande Bellezza – Die große Schönheit“, Regie: Paolo Sorrentino (2014)
„Das Leben ist schön“, Regie: Roberto Benigni (1999)
„Mediterraneo“, Regie: Gabriele Salvatores (1992)
„Cinema Paradiso“, Regie: Giuseppe Tornatore (1990)
„Amarcord“, Regie: Federico Fellini (1975)
„Der Garten der Finzi Contini“, Regie: Vittorio De Sica (1972)
„Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger“, Regie: Elio Petri (1971)
„Gestern, heute und morgen“, Regie: Vittorio De Sica (1965)
„Achteinhalb“, Regie: Federico Fellini (1964)
„Die Nächte der Cabiria“, Regie: Federico Fellini (1958)
„La Strada – Das Lied der Straße“, Regie: Federico Fellini (1957)
„Fahrraddiebe“, Regie: Vittorio De Sica (1950)
„Schuhputzer“, Regie: Vittorio De Sica (1948)